Massenwirkung: Andromeda-Rückblick

Mass Effect hat eine leidenschaftliche Anhängerschaft, aber es wäre schwierig, nur einen Grund für diese Leidenschaft zu finden. Einige Leute lieben die Figuren, andere die Sci-Fi-Welt, die sie schaffen. Andere liebten die RPG-Systeme des ersten oder den machtbasierten Kampf des zweiten oder den kooperativen Mehrspieler-Modus des dritten. Der Wandel war eine Konstante, und in dieser Hinsicht der Mass Effect: Andromeda hat sich in den fünf Jahren seit dem letzten Teil der Serie mehr verändert als seine Vorgänger.

Diese Veränderung war jedoch nicht ganz reibungslos. Der Masseneffekt: Andromeda ist ein Spiel mit Problemen, die sowohl leicht an der Oberfläche schweben als auch manchmal tiefer liegen, und sie stehen verschiedenen Dingen im Weg, die es in unterschiedlichem Ausmaß gut macht. Aber das, was Andromeda gelingt, macht es sehr gut – vielleicht so gut, wie es die Serie jemals gemacht hat.

Die ursprüngliche Mass-Effekt-Trilogie erzählte die Geschichte des Versuchs von Commander Shepard und seiner Crew, die Milchstraße vor einem Völkermord durch die Reaper zu retten und damit einen wiederkehrenden Todeszyklus abzuwenden, der sich alle 50.000 Jahre abspielt.

Wie genau das ausfiel, hing etwas von den Entscheidungen ab, die Sie als Spieler im Laufe der drei Spiele getroffen haben, was bedeutet, dass das tatsächliche, „kanonische“ Ende von Mass Effect 3 nicht unbedingt existiert. Der Masseneffekt: Andromeda umgeht den nebulösen Endzustand, der in diesen Spielen möglich ist, geschickt durch seine Prämisse: Im Jahr 2185, nach den Ereignissen des ursprünglichen Spiels, aber vor Mass Effect 2, schickt die Andromeda-Initiative 100.000 kryogenisch eingefrorene Besatzungsmitglieder, die aus einer Vielzahl außerirdischer Spezies bestehen, an Bord massiver „Archen“ durch den dunklen Raum. Ihr Ziel? Die Galaxie Andromeda, die mehrere „goldene Welten“ beherbergt – Planeten, auf denen sich Leben entwickeln kann.

Die (meist) menschliche Arche, die Hyperion, wird durch eine anders als erwartete Realität wachgerüttelt, und es liegt an Ihnen als neu geprägtem Pfadfinder Ryder – einem Bruder oder einer Schwester, je nach dem von Ihnen gewählten Geschlecht, die beide anpassungsfähiger sind als je zuvor – herauszufinden, was schief gelaufen ist, und, was noch wichtiger ist, eine neue Heimat für die Tausende zu finden, die noch schlafen.

Es ist ein elegantes Konzept, aber Mass Effect: Andromeda stolpert in seinen Öffnungszeiten. Jedes vorangegangene Spiel hatte seinen eigenen Haken – eine neue fiktive Welt, die Rückkehr von den Toten, die Invasion der Erde – und jedes Spiel hatte einen recht guten Erfolg bei der Umsetzung seiner Prämisse. Aber Andromeda lehnt sich sofort an Charakterbeziehungen an, für deren Aufbau es nicht annähernd genug Zeit aufwendet. Das Ergebnis sind „schwere“ Momente ohne viel Durchsetzungsvermögen und viel Zeit, die für die Geschichte und die Tutorials zu Mass Effect aufgewendet wird: Andromeda’s Systeme, bevor man wirklich viel von dem sehen kann, was das Spiel zu bieten hat.

Viele der schwächsten Teile sind auch sehr frontal geladen. Andromeda ist übersät mit einigen verkümmerten Teilen der Mass Effect Tradition, die hier schlampig umgesetzt werden. Das Inventarsystem ist immer noch eine Katastrophe, da Dutzende von Waffen- und Rüstungstypen mit zusätzlichen Stufen (I-VI) sowie Waffen- und Rüstungsmodifikationen auf sie angewandt werden. Jede dieser Waffen kann gefunden, gekauft oder in Handarbeit hergestellt werden, aber die Herstellung erfordert separate Forschung und Entwicklung, was unterschiedliche Ressourcen erfordert …

Samsung Gear Fit 2 Pro, First Take: Härter und wasserdichter

 

Samsungs „Gear Fit 2“ erhielt viel Lob, was die Einführung einer „Profi“-Version zu einer Herausforderung macht. Schließlich besteht der Kern eines guten Wearable darin, eine starke Auswahl an Kernfunktionen zu haben, die über eine saubere und aufgeräumte Benutzeroberfläche zugänglich sind, die nicht viel Menüführung erfordert, und ein Hardware-Design, das sowohl robust als auch elegant ist. Mit dem Gear Fit 2 hat Samsung in all diesen Punkten einen Volltreffer gelandet, also wohin bringt Samsung seine Pro-Version?

Samsung hat mehrere Wege gefunden, um mit dem Gear Fit 2 Pro mehr anzubieten – aber kann es das Preisschild von £209 (inkl. MwSt., bzw. $199,99 in den USA) rechtfertigen, wenn das Gear Fit 2 derzeit für etwa die Hälfte davon erhältlich ist?

Mehrere Fitness-Apps sind bereits installiert — MapMyRun, SpeedGo, UA Record und Endomondo — und es gibt auch eine Speedo-App, die einige Schwimm-Metriken aufzeichnen wird. Falls eine dieser Apps von Interesse ist, könnte der Gear Fit 2 Pro Sie in Versuchung führen.

Das andere wichtige neue Merkmal ist die MIL-STD 810G-Zertifizierung und die Fähigkeit, einem Wasserdruck von 5 ATM standzuhalten. Dies ist ein ziemlicher Fortschritt gegenüber der IP68-Einstufung des Gear Fit 2 und sollte einen großen Unterschied machen, wenn Sie sich für Wassersport interessieren – oder dieses Gerät einfach unter der Dusche tragen möchten.

Musikfans werden auch die Unterstützung des Offline-Modus von Spotify zum Senden von Musikstücken an drahtlose Kopfhörer zu schätzen wissen, aber im Gegensatz zu den Fitness-Apps ist dieser nicht vorinstalliert.

samsung-gear-fit-2-promain.jpg
Der Gear Fit 2 Pro hat einen hervorragenden 1,5-Zoll-AMOLED-Bildschirm und wird mit einer herkömmlichen Uhrenschließe befestigt. Er kostet in Großbritannien £209, in den USA $199,99.

Bilder: Sandra Vogel/ZDNet
Setzen Sie einen Gear Fit 2 und einen Gear Fit 2 Pro nebeneinander und Sie werden den Unterschied kaum erkennen können. Das Design ist bemerkenswert ähnlich, obwohl das neue Modell eine altmodische Uhrenschließe verwendet und nicht die etwas weniger sichere Schlitzbefestigungsmethode des älteren Geräts. Was mich betrifft, so ist das ein Fortschritt.

Der 1,5-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 216 x 432 Pixeln ist absolut hervorragend – hell, scharf, klar und leicht zu lesen. Ich habe noch nie etwas Besseres gesehen. Obwohl es für mein kleines Handgelenk auf der großen Seite ist, bin ich froh, den Kompromiss im Gegenzug für eine bessere Lesbarkeit eingehen zu können. Der Bildschirm kann angetippt und gestupst werden, und es gibt auch zwei seitliche Tasten. Die Kombination aus taktilen und Tastenfunktionen macht die Navigation unkompliziert.

Es gibt zahlreiche Fitnessfunktionen, darunter einen Herzfrequenzsensor auf dem Rücken und GPS, so dass Routen verfolgt werden können. Der Gear Fit 2 Pro kann die Herzfrequenz messen, die Schritte zählen, den Kalorienverbrauch anzeigen, die Stockwerksbesteigungen zählen und bestimmte Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Wandern, Radfahren sowie verschiedene Fitnessgeräte verfolgen. Es gibt eine Anschlussmöglichkeit für Mobiltelefone für Warnmeldungen und Musikwiedergabe sowie einen internen Speicher von 2 GB für Melodien (und Spotify-Support). Metriken in Hülle und Fülle, und historische Daten sind über die Apps Samsung Gear Fit und Samsung Health verfügbar.

Die Ladestation verfügt über vier Anschlüsse, so dass die Gear Fir 2 Pro, die über zwei Anschlüsse verfügt, in beiden Richtungen angedockt werden kann.

Bilder: Sandra Vogel/ZDNet
Samsung hat sorgfältig darüber nachgedacht, wie man das Beste aus dem Bildschirm herausholen kann, und ich war nie zu weit weg von der Einstellung oder dem Informationswidget, das ich wollte. Das Kaffee trinkende Widget war neu für mich, und auf lange Sicht könnte es mir helfen, meine Kosten zu senken. Der Bildschirm ist so gut, dass ich ihn sogar dazu benutzte, meinen Tagesplan für den Tag zu überprüfen – etwas, mit dem ich mich normalerweise nicht bei Wearables herumplage, da die Bildschirme der Aufgabe nicht wirklich gewachsen sind. Es gibt auch eine Vielzahl von Uhrengesichtern, mit denen man spielen kann.

Die Batterielebensdauer wird auf 3-4 Tage bei typischer Nutzung oder 5 Tage bei „geringer Nutzung“ und bis zu 9 Stunden GPS-Zeit geschätzt. Das bedeutet, dass die meisten Benutzer mit dem Gear Fit 2 Pro kein Wochenende ohne Netzstrom auskommen. Die Ladestation ist etwas umständlich mitzuführen, aber die gute Nachricht ist, dass es zwar nur zwei Ladestationen auf dem Gerät selbst gibt, aber vier auf der Ladestation, so dass Sie nicht gezwungen sind, das Gerät „richtig herum“ zu montieren.

Magnete ziehen das Gear Fit 2 Pro zum Aufladen in die richtige Position, und der Bildschirm richtet sich neu aus, so dass die Zeit horizontal angezeigt wird, egal wie Sie es auf dem Ständer platzieren. Der Ladezustand des Akkus wird ebenfalls deutlich angezeigt, so dass leicht zu erkennen ist, ob eine Aufladung erforderlich ist. Wenn für Wearables proprietäre Ladegeräte erforderlich sind, dann hat zumindest Samsung herausgefunden, wie das Gear Fit 2 Pro benutzerfreundlich gestaltet werden kann.

Veröffentlicht unter Uhr