Auch wenn die vergangene Woche für Bitcoin positiv verlief, könnte die jüngste Preisaktion einige Fragezeichen für die Bullen aufwerfen.
Nachdem die Woche unter 10.500 $ begonnen hatte, konnte Bitcoin den alten harten Widerstand überwinden und in den 11.000 $-Bereich zurückkehren.
Doch während BTC in der vergangenen Woche um 5% zulegte, verloren die meisten der führenden Kryptowährungen Marktkapitalisierung. LINK mit -18% und sogar Ethereum mit -2% sind nur zwei Beispiele dafür. Die trendmäßigen DeFi-Marken litten noch stärker.
Dies zeigt uns, dass ein Teil oder zumindest ein Teil der Kursgewinne der BTC aus dem Ausverkauf der Altmünzen stammten und nicht – wie in einem gesunden Bullenmarkt – aus Fonds, die in Krypto eintraten.
Was wird in den letzten Monaten des Jahres 2020 den größten Einfluss auf den Preis von Bitcoin haben?
Ob Trump wiedergewählt wird oder nicht
Darüber hinaus gibt es auch eine rückläufige Divergenz beim RSI. Dies geschieht, wenn der Kurs des Vermögenswerts steigt, während der RSI sinkt.
Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist das rückläufige Volumen Cryptosoft in der vergangenen Woche, was zeigt, dass die Käufer an Macht verlieren.
Trotz des oben Gesagten und genau wie in der Kryptotechnik könnte sich das Momentum sehr schnell ändern. Denken Sie daran, dass Bitcoin am Montag auch die Aktien- und Goldmärkte abwartet, da beide den Preis in letzter Zeit erheblich beeinflusst haben.
Das Niveau, das es zu beobachten gilt, ist natürlich das jüngste Hoch von gestern um die 11.100 $. Sollte Bitcoin darüber durchbrechen (weiter oben liegt die 50-Tage-MA bei etwa $11.250), könnte sich das Momentum schnell ändern.
Solange Bitcoin jedoch weiterhin Probleme in diesem Bereich hat, kann der Preis leicht fallen.
Von unten liegt die erste Unterstützungsebene bei etwa 10.800 $, gefolgt von 10.500 $ und 10.400 $ – hier liegt die 100-Tage-Gleitlinie (die weiße Linie).
Gesamte Marktkapitalisierung: $357 Milliarden
Marktkapitalisierung von Bitcoin: 202 Milliarden Dollar
BTC-Dominanz-Index: 56.8%